1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Die verantwortliche Stelle ist:
Osterburger Carnevalsgesellschaft e.V.
vertreten durch den Vorsitzenden
Naumannstraße 30
39606 Osterburg (Altmark)
2. Der Datenschutzbeauftragte der Osterburger Carnevalsgesellschaft ist erreichbar unter:
OCG e.V. Datenschutzbeauftragter
Naumannstraße 30
39606 Osterburg
E-Mail: info@ocg-online.de
3. Grundsätze der Verarbeitung personenbezogender Daten
Im Zeitpunkt der Datenerhebung speichert die Osterburger Carnevalsgesellschaft personenbezogene Daten von Ihnen,
beispielsweise: im Rahmen einer Vertragsbeziehung zur Erfüllung gegenseitig geschuldeter Leistungen und Pflichten.
Desweiteren bei Mitgliederaufnahmen, während Veranstaltungen der Osterburger Carnevalsgesellschaft oder
auch verarbeitet/speichert die Osterburger Carnevalsgesellschaft Daten, um gegebenenfalls seinen gesetzlich zugewiesenen Aufgaben gerecht zu werden.
Dies können beispielsweise sein: Namen, Kontaktdaten, Geburtsdatm, Bankverbindung, Bilder oder Filmaufnahmen bei
Karnevalsveranstaltungen oder sonstigen Veranstaltungen der Osterburger Carnevalsgesellschaft.
Unsere Webseite wird auf einem Webserver betrieben, der auf Grundlage unseres berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO Logfiles anlegt, in denen die Zugriffe mit IP (Access-Logfiles) protokolliert werden. Welche Daten werden bei 1und1 gehosteten Webseiten gespeichert? So wie für jeden Webserver üblich speichern auch diese Webserver die genannten Details- IP Adresse des Kunden, der die Website aufruft- Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem (User-Agent)- Referrer URL- Hostname des zugreifenden Rechners- Uhrzeit der Serveranfragen und den Zugriff-Logfiles.
4. Zwecke der Verarbeitung
Vertragsanbahnung und -erfüllung (Art. 6 Abs.1b) DSGVO)
beispielsweise,
um die im Rahmen der vertraglichen Beziehung ausgetauschten Daten zum Zweck der Vertragsführung zu verarbeiten,
um eine von Ihnen angefragte Leistung zur Verfügung stellen zu können (z.B. Programmablauf)
Schutz lebenswichtiger Interessen eines Betroffenen (Art. 6 Abs. 1d) DSGVO)
beispielsweise,
zur Einsichtnahme und Weitergabe von personenbezogenen Daten im Falle eines Unfalles, falls der Betroffene selbst
nicht auskunftsfähig sein sollte
Wahrnehmung der Vereinsarbeit als Aufgabe, die im öffentlichen Ineresse liegt (Art. 6 Abs. 1e) SDGVO)
beispielsweise,
Bearbeitung von Gästepost oder Beschwerden
Wahrung berechtigter Interessen der Osterburger Carnevalsgesellschaft in Abwägung mit den Grundrechten und
Grundfreiheiten der Betreffenen (Art.6 Abs. 1f) DSGVO)
beispielsweise,
Verarbeitung von personenbezogenen Daten für die Außendarstellung der Osterburger Carnevalsgesellschaft oder
in Wahrnehmung des Hausrechts (insbesondere Sicherheitsinteressen)
5. Weitergabe der Daten an Dritter
Die Daten werden ggf. an Dritte weitergegeben:
a) Behörden, öffentliche Stellen aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
b) Auftragsverarbeiter im Rahmen ihrer Aufgaben aus einem Auftragsverarbeitungsvertrag.
Details zu den einzelnen Drittanbertern:
Unter den folgenden Links können Nutzer sich über die Datenschutzhinweise der einzelnen Drittanbieter informieren, wie diese Daten erfassen und damit umgehen.
Facebook: Datenschutzhinweise von Facebook
Twitter: Datenschutzhinweise von Twitter
YouTube: Datenschutzhinweise von YouTube
Instagram: Datenschutzhinweise von Instagram
Google Maps: Datenschutzhinweise von Google Maps
6. Ihre Auskunfts- und Beschwerderechte
Sie haben das Recht, von der Osterburger Carnevalsgesellschaft und Drittanbietern Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen sowie ggf. Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung oder ggf. auch das Recht, einen Widerspruch geltend zu machen.
7. Umgang mit Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit, Funktionsvielfalt und Sicherheit der Webseite zu erhöhen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Dies ermöglicht den individuellen Browser von anderen zu unterscheiden. So kann die Webseite durch den Einsatz von Cookies Funktionen anbieten, die ohne Cookies nicht möglich wären. Dies betrifft insbesondere eine einfache Menüführung und andere individuelle Webseiteneinstellungen. Die Cookies für diese Funktionen haben in der Regel eine Lebensdauer von maximal 24 Stunden und werden nicht zur Identifikation von Besuchern benutzt.
Moderne Browser bieten die Möglichkeit Cookies nicht zuzulassen und diese somit generell für eine oder alle Webseiten zu deaktivieren. Bei Nutzung dieser Browserfunktion ist nicht gewährleistet, dass alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen genutzt werden können.
8. Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung mit uns auf, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
9. Umgang mit Kommentaren, Beiträgen und Formularen
Sollten Sie auf dieser Webseite Beiträge oder Kommentare verfassen, wird unter Umständen Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Betreiber dieser Webseite. Sollte Ihr Kommentar oder Beitrag gegen geltendes Recht verstoßen, können wir als Betreiber dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des eigentlichen Autors haben.
10. Verwendung einer 2-Klick-Lösung bei Iframe-Einbindungen
Auf unserer Webseite ist eine 2-Klick-Lösung für sogenannte Iframe-Einbindungen aktiviert. Diese Funktion gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Einbindungen fremder Webseiten enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters der jeweiligen Webseite hergestellt wird. Durch einen Klick auf können Sie jedoch die Inhalte anzeigen lassen und bestätigen damit die abweichenden Datenschutzbedingungen der eingebundenen Webseiten. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die fremden Webseiten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Webseite bzw. des Anbieters
Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2018, 11:20 Uhr